UK v médiích

DIE WOCHE IM RÜCKBLICK

Prager Zeitung, 23.10.2008, rubrika: Meinung, strana: 4



Mittwoch, 15. Oktober: Fliegerlegende und Kriegsheld Stanislav Hlučka stirbt im Alter von 89 Jahren in einem Prager Militärkrankenhaus. Tschechien unterstützt laut Finanzminister Miroslav Kalousek (KDU-ČSL) den Vorschlag einer EUweit einheitlichen Einlagensicherung bis 100 000 Euro.


Donnerstag, 16. Oktober: Ein Brand auf dem Prager Messegelände zerstört den linken Flügel des Industriepalastes. Hunderte Menschen müssen evakuiert werden. Tschechien und die USA einigen sich auf einen Austausch von Daten straffälliger Personen. Die Vereinbarung über den Informationsaustausch war eine Bedingung der USA für die Aufnahme Tschechiens in das so genannte „Visa-Verzichts-Programm“.


Freitag, 17. Oktober: Tschechische Staatsbürger können ab November ohne Visum in die USA einreisen. Das gibt US-Präsident Bush in Washington bekannt. Premier Topolánek wertet die Visa-Freiheit als einen der größten Erfolge seiner Regierung.


Samstag, 18. Oktober: Die tschechischen Sozialdemokraten (ČSSD) gehen als deutlicher Sieger aus den Kreiswahlen hervor. Die Partei von Ex-Premier Jiří Paroubek erhält 36 Prozent der abgegebenen Stimmen und gewinnt in allen 13 Kreisen. Die regierenden Bürgerdemokraten kommen auf 23,5 Prozent und verlieren alle zwölf Obmänner. Im nordböhmischen Litvínov kommt es zu gewalttätigen Ausschreitungen zwischen der Polizei und etwa 300 Rechtsradikalen.


Montag, 20. Oktober: Bundeskanzlerin Angela Merkel trifft in Prag mit Premier Topolánek und Präsident Klaus zusammen. Merkel fordert die tschechische Regierung auf, den Vertrag von Lissabon noch in diesem Jahr zu ratifizieren. An der Karlsuniversität hält Merkel einen Vortrag über die Finanzkrise und europapolitische Themen. Der Architekt Jan Kaplický lehnt den Preis des Kulturministeriums im Bereich der bildenden Kunst ab.


Dienstag, 21. Oktober: Premier Topolánek glaubt nicht an ein Scheitern seines Kabinetts am Mittwoch im Parlament. Die Regierung werde das Misstrauensvotum der Opposition trotz des Debakels für die Regierungsparteien bei den Kreiswahlen überstehen.




Poslední změna: 21. leden 2018 23:36 
Za obsah stránky zodpovídá: Odbor vnějších vztahů
Máte dotaz ?
Kontakty

Univerzita Karlova

Ovocný trh 560/5

Praha 1, 116 36

Česká republika


Identifikátor datové schránky: piyj9b4

IČO: 00216208 

DIČ: CZ00216208




Jak k nám